Architektin Lidia Rtiseva.
Architektenleistungen in Berlin und Brandenburg.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG


Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 

Aufgrund der am 25. Mai 2018 inkrafttretenden Datenschutz-Grundverordnung der EU, kurz DSGVO, bitten wir Sie sich vor der Kontaktaufnahme die folgenden Punkte bezüglich des Datenschutzes durchzulesen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

1. Kontaktdaten

Dipl. Ing. Lidia Rtiseva
Schlangenbader Straße 19C
14197 Berlin
Tel. 030 8249603
Mob. +49 176 251 510 64
Email: l.rtiseva@gmx.de oder info@lr-archbuero.de
www.lr-archbuero.de


2. Welche Daten werden verarbeitet?

Statistische Daten

Diese Website wird durch die STRATO AG betrieben und es werden Daten, welche sich auf die Gesamtbesucherzahl beziehen auf deren Servern gezählt und gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für die firmeninterne Analyse verwendet. Hierbei werden keinerlei personenbezogene Daten auf unseren Servern und den Servern der STRATO AG gespeichert.

Personenbezogenen Daten

Im Falle einer telefonischen Kontaktaufnahme werden die, während des Telefonats geteilten personenbezogenen Daten, ausschließlich zur zukünftigen Kontaktaufnahme verwendet. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir ihre Daten wie Name, Telefonnummer, Emailadresse und Anschrift zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Im Falle einer Kontaktaufnahme via Email, willigen Sie ein, dass wir Ihre Emailadresse zur zukünftigen Kontaktaufnahme verwenden dürfen.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsserung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


4. Cookies


Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.


5. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten, welche aufgrund eines Geschäftsverhältnisses zwischen dem LR-Archbuero als Auftragnehmer und Ihnen als Auftraggeber benötigt werden, werden für die Dauer des Auftrags und weitere 10 Jahre, aufgrund von Steuerpflichten des Büros, auf einem privaten Server gespeichert.


6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht eine Auskunft über die von Ihnen vorhandenen Daten von uns zu erhalten. Dies ist ein unentgeltlicher Service. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.